| Carenado - C185F Skywagon & Bush Version | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Admin Admin

Anzahl der Beiträge : 1375 Anmeldedatum : 20.12.13 Alter : 56 Ort : NRW
 | Thema: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version So 11 Dez 2016 - 12:28 | |
| _________________  |
|
 | |
Buschpilot Bush-King

Anzahl der Beiträge : 808 Anmeldedatum : 21.04.14
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version So 11 Dez 2016 - 13:39 | |
| Ja die lohnt sich. _________________ Gruß, Mike  |
|
 | |
Udo EDBM Bush-King


Anzahl der Beiträge : 1403 Anmeldedatum : 23.12.13 Alter : 59 Ort : EDBM
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Mo 12 Dez 2016 - 23:21 | |
| . Genau - ein toller Flieger - ich liebe sie! - und es gibt sie für alle Flusitypen - sogar für X-Plane Glückwunsch Jürgen zur neuen 185 Bush - hoffentlich setzt sie nicht so schnell Rost an im Hangar Noch ein Klugscheißer-Tipp unter Piloten: - auch wenn ich nicht jedes Flugzeug-Handbuch lese - aber über den Daumen gepeilt, ab ca. 3000 ft schrittweise das Gemisch abmagern - (rote Zugstange) Die Luft wird dünner und das Benzin-Luftgemisch wird zu fett. Die Leistung des Motors lässt merklich nach In der Realität verrußen die Kerzen und können zu Zündaussetzern und im schlimmsten Fall sogar zum Ausfall des Motors führen. Du bist bei ca. 4000 ft - Gemisch voll Im Flusi erhöht sich beim Abmagern ab ca. 3000 aber zumindest die Leistung deutlich. _________________ Grüße aus EDBM von Udo |
|
 | |
Admin Admin

Anzahl der Beiträge : 1375 Anmeldedatum : 20.12.13 Alter : 56 Ort : NRW
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 5:17 | |
| Danke für den Tipp Udo - Ich habe ja hier so ein tolles Cessna Cockpit.....mit Schuibeinheit. Welche Achse sprichst du an? (Gemischverstellung?) Ich muss nämlich mein "Cockpit" noch komplett belegen :-) Im Moment gehen bei Nutzung des Schubhebels alle 3 Regler simultan nach vorn  _________________  |
|
 | |
Buschpilot Bush-King

Anzahl der Beiträge : 808 Anmeldedatum : 21.04.14
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 5:42 | |
| Wie man hier (bei genauerem hinschauen) bei mir sieht, habe ich einige Instrumente (wegen der besseren Ablesbarkeit) miteinander getauscht.  Ja...Udo meint die Gemischverstellung. Ist der rote Schieber ganz rechts. Ich regele bei mir das Gemisch so ca. alle 1000ft in dem ich die Abgastemparatur beachte und sie immer auf den höchsten Punkt halte. _________________ Gruß, Mike  |
|
 | |
Udo EDBM Bush-King


Anzahl der Beiträge : 1403 Anmeldedatum : 23.12.13 Alter : 59 Ort : EDBM
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 17:20 | |
| Prima Sache Mike , mit dem Instrumententausch !  - das kriege ich auch hin - Danke für den Tipp! @Jürgen - schwarz - Schubhebel - blau - Propellerblattverstellung - rot - Gemischverstellung Bin grad dabei mir eine 2. Throttle- Einheit neben der Ersten zu klemmen, um 2 motorige Maschinen realistischer zu steuern. Dazu muss der Yoke weiter nach links dann auch die farbigen Griffe umgesteckt und die Funktionen angepasst werden. Es müssen ja 2 schwarze - 2 blaue - 2 rote jeweils nebeneinanderliegen. Aber zuerst muss eine Halterung (Klemme) repariert werden - etwas zu fest angezogen - Knack hat es gemacht   _________________ Grüße aus EDBM von Udo
Zuletzt von Udo EDBM am Di 13 Dez 2016 - 17:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Admin Admin

Anzahl der Beiträge : 1375 Anmeldedatum : 20.12.13 Alter : 56 Ort : NRW
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 17:24 | |
| hihi....ich dachte schon ich bin alleine positiv bekloppt :-) Ich muss dringend meine Achsen im FS vernünftig belegen Die Gemischverstellung kannst du separat mit Funktion belegen? Staune nicht schlecht _________________  |
|
 | |
Udo EDBM Bush-King


Anzahl der Beiträge : 1403 Anmeldedatum : 23.12.13 Alter : 59 Ort : EDBM
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 17:29 | |
| ja - man muss nur drauf achten welcher Hebel jetzt welche Achse hat. Der jetzige blaue wird dann später der zweite rote Gemischhebel z.B.
Ich habe auf die Taster am Throttle (unterhalb der Hebel) auch den kompletten Autopilot definiert. Auch die Schubumkehr bzw. der Reverser ist am schw. Schubhebel zuzuweisen. Da ist im untern Bereich so ein kl. Wiederstand - darüber wegziehen nach unten = Schubumkehr bzw. Reverser
aber wir schweifen hier vom Thema ab , sollten ein neues Thema dazu aufmachen in der richtigen Rubrik _________________ Grüße aus EDBM von Udo |
|
 | |
Buschpilot Bush-King

Anzahl der Beiträge : 808 Anmeldedatum : 21.04.14
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 17:39 | |
| - Jürgen schrieb:
- Die Gemischverstellung kannst du separat mit Funktion belegen?
Geht das nicht mit der Payware von FSUPIC? Und Jürgen, nicht vergessen von hier ( klick) die Patches einzuspielen. Da sollte auch ein neues Flug-Model (aircraft.cfg und AIR-Datei) von Bernd Stolle mit dabei sein, was das Verhalten der C-185 näher an die Realität bringt. _________________ Gruß, Mike  |
|
 | |
Admin Admin

Anzahl der Beiträge : 1375 Anmeldedatum : 20.12.13 Alter : 56 Ort : NRW
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 18:06 | |
| Die Payware habe ich nicht Patches für? Ich habe im Carenado-Konto 3 Patches gefunden und auch installiert. Braucht es mehr? Ich sehe schon...man kommt vor lauter Themen nicht mehr zum Spass :-) _________________  |
|
 | |
Buschpilot Bush-King

Anzahl der Beiträge : 808 Anmeldedatum : 21.04.14
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version Di 13 Dez 2016 - 20:36 | |
| - Jürgen schrieb:
- Ich habe im Carenado-Konto 3 Patches gefunden und auch installiert.
So passt es Jürgen und wenn alles richtig funktioniert, dann hat man auch Spaß.  _________________ Gruß, Mike  |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Carenado - C185F Skywagon & Bush Version  | |
| |
|
 | |
| Carenado - C185F Skywagon & Bush Version | |
|