
Wunderschöne Landschaften, exzellent umgesetzte Airports - dafür steht keine andere FS Schmiede mehr als ORBX.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich meinen FSX Zug um Zug bereichert - zunächst erst die Regionen
- Central Rockies
- Northern Rockies
- Pacific Fjords
- Pacific Northwest
- Southern Alaska
Mit diesen Werken legt man den Grundstock für atemberaubende Landschaften - Alaska, Washington, Oregon und Kanada haben noch nie imposanter ausgesehen!
Mit dem Erwerb dieser Regionen kann man bereits auf viele Airports zurückgreifen die auch in unseren Flugplänen vorkommen. Es gibt auf den ORBX Seiten (
https://orbxdirect.com/category/north-america ) hochgradig detaillierte Freeware, aber selbst die FSX Standard-Airports wurden innerhalb der Regionen ansehnlich erweitert. So hat man mit dem Kauf der Regionen bereits eine wirklich ansprechende Grundlage.

Wer sich fangen lässt probiert die Airports - zugegeben - sie schlagen mächtig ins Euronen-Kontor - aber was will man machen wenn man befallen ist vom FS-Virus?
Auch hier habe ich mich abholen lassen - erst einen Airport probiert (Ketchikan) - danach stand die Leitung nicht mehr still. Und das Ergebnis? Ein Traum!!!
Viele der Airports nutzen wir bereits in beiden Simulatoren - jene die durch ORBX eine Aufwertung bekamen werden Zug um Zug auch in unseren Flugplänen Einzug erhalten. Und dies auch in Hinblick auf die FS9 User - derzeit gestalte ich flugplantechnisch vieles Neu....ein fiktiver Airport wie Emma-Field gilt es als Hürde zu nehmen. Schliesslich sollen Piloten beider FS-Versionen ihren Spass haben. Mike ist da bereits dran das Problem im FSX zu lösen.

Die Installation der ORBX Werke ist unglaublich - mit der FTX-Central3 verwaltet man seinen Account. Man entscheidet sich für eine Software, lädt diese nach dem Bazhlen direkt in seinen FSX und beim nächsten Start läuft alles wie von Geisterhand installiert. Kein Anpassen der Küsten, keine Layerprobs......alles sitzt auf Anhieb - einfacher geht es nicht mehr. Die Dokus findet man danach im ORBX Ordner seines FSX Verzeichnisses.
Leider hat ORBX in der letzten Woche die PAYPAL-Funktion aus dem Programm genommen - Kauf über KK geht aber problemlos einfach!
Und das Beste am Schluss:
ORBX gewährt bis zum Jahresende 35% Preisrabatt!! Das macht sich bemerkbar. Wer in den Währungen nicht ganz so zuhause ist....die Preise auf der oRBX Seite sind nicht in US-Dollar angegeben - sondern in AUSTRALISCHE DOLLAR!!!
54,95 australische Dollar entsprechen (Stand heute) 37,74 Euro -aktuell kosten die Regionen durch den Rabatt
35,72 australische Dollar, was 24,53 €uro entspricht - somit werden die Regionen erschwinglich
Bei den Airports sieht es so aus
32,95 australische Dollar = 22,62 Euro - durch den Rabatt
21,42 australische Dollar = 14,72 Euro
Einige Washington-Airports liegen derzeit bei
16,72 australische Dollar. was 11,48 Euro entspricht
Kleiner Tipp - KJAC (Jackson Hole Airport) wird mit in den Flugplan aufgenommen :-)
- später mehr dazu
Weiterhin guten Flug wünscht euer (mal ausnahmsweise werbender) Chief :-)